Acce-servicesde

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Funktionalität unserer Website zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.

Acce-servicesde verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und die Qualität unserer exklusiven Event-Plattform kontinuierlich zu verbessern.

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Arten von Cookies wir verwenden, warum wir sie einsetzen und wie Sie die Verwendung von Cookies kontrollieren können.

2. Arten von Cookies

2.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden:

  • Session-Cookies: Ermöglichen die Navigation zwischen Seiten
  • Sicherheits-Cookies: Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery (CSRF)
  • Authentifizierungs-Cookies: Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
  • Load-Balancing-Cookies: Gleichmäßige Verteilung der Serverlasten

2.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website:

  • Spracheinstellungen: Speicherung Ihrer bevorzugten Sprache
  • Benutzereinstellungen: Merken von Interface-Präferenzen
  • Formular-Cookies: Zwischenspeicherung von Formulardaten
  • Event-Präferenzen: Speicherung Ihrer Event-Kategorien

2.3 Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen:

  • Google Analytics: Besuchsstatistiken und Nutzungsverhalten
  • Heatmap-Tools: Analyse der Nutzerinteraktionen
  • Performance-Monitoring: Ladezeiten und technische Optimierung
  • Conversion-Tracking: Erfolgsmessung von Mitgliedschaftsanträgen

2.4 Marketing-Cookies

Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet:

  • Retargeting-Cookies: Personalisierte Werbung auf anderen Websites
  • Social Media Cookies: Integration von Social Media Plattformen
  • Affiliate-Tracking: Verfolgung von Partnerverweisungen
  • Personalisierungs-Cookies: Individuelle Content-Empfehlungen

3. Unsere spezifische Cookie-Nutzung

3.1 Elite-Mitglieder Portal

Für unsere Elite-Mitglieder verwenden wir spezialisierte Cookies:

  • Sichere Speicherung der Mitgliedschaftsstufe
  • Personalisierte Event-Empfehlungen basierend auf Ihren Interessen
  • Merken der zuletzt besuchten Event-Kategorien
  • Präferenzen für Concierge-Service-Einstellungen
  • Automatisches Ausfüllen von Buchungsformularen

3.2 Event-Buchungssystem

Während des Buchungsprozesses nutzen wir:

  • Warenkorb-Cookies für Event-Reservierungen
  • Zeitstempel für limitierte Angebote
  • Sicherheits-Tokens für Zahlungstransaktionen
  • Verfügbarkeitsprüfung in Echtzeit

3.3 Personalisierung

Für ein maßgeschneidertes Erlebnis speichern wir:

  • Bevorzugte Event-Kategorien (Film, Kunst, Mode)
  • Geografische Präferenzen für Events
  • Kommunikationseinstellungen
  • Dashboard-Layout-Präferenzen

4. Cookies von Drittanbietern

4.1 Google Services

Wir nutzen verschiedene Google-Dienste:

  • Google Analytics 4: Website-Analyse und Besucherstatistiken
  • Google Tag Manager: Verwaltung von Tracking-Codes
  • Google Ads: Conversion-Tracking für Werbekampagnen
  • Google reCAPTCHA: Schutz vor automatisierten Anfragen

4.2 Social Media Plattformen

Bei Integration von Social Media Features:

  • Facebook Pixel: Tracking für Facebook-Werbung
  • LinkedIn Insight Tag: Berufliche Zielgruppen-Analyse
  • Instagram Embeddings: Anzeige von Event-Fotos

4.3 Event-Partner

Einige unserer Elite-Partner verwenden eigene Cookies:

  • Filmfestival-Websites für Ticket-Integration
  • Kunstgalerie-Systeme für private Viewing-Buchungen
  • Fashion-Week-Plattformen für Designer-Events
  • Luxury-Hotel-Buchungssysteme

5. Cookie-Verwaltung und Kontrolle

5.1 Cookie-Einstellungen auf unserer Website

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit anpassen:

  • Cookie-Banner beim ersten Besuch
  • Cookie-Einstellungen in Ihrem Mitglieder-Dashboard
  • Granulare Kontrolle über verschiedene Cookie-Kategorien
  • Opt-out-Möglichkeit für nicht-essenzielle Cookies

5.2 Browser-Einstellungen

Die meisten Browser bieten Cookie-Kontrollfunktionen:

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
  • Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen

5.3 Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Bei Deaktivierung bestimmter Cookies können folgende Funktionen beeinträchtigt werden:

  • Personalisierte Event-Empfehlungen
  • Automatisches Angemeldet-Bleiben
  • Gespeicherte Präferenzen und Einstellungen
  • Optimale Website-Performance
  • Relevante Werbung und Angebote

6. Cookie-Lebensdauer

6.1 Session-Cookies

Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen:

  • Login-Status während der aktuellen Sitzung
  • Temporäre Event-Reservierungen
  • Formular-Zwischenspeicherung

6.2 Persistente Cookies

Diese Cookies bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert:

  • Präferenz-Cookies: 1 Jahr
  • Analytics-Cookies: 2 Jahre
  • Marketing-Cookies: 30-90 Tage
  • Mitgliedschafts-Cookies: Bis zur Abmeldung

7. Rechtliche Grundlagen

7.1 EU-Cookie-Richtlinie

Wir halten uns an die europäische Cookie-Richtlinie (ePrivacy-Richtlinie):

  • Transparente Information über Cookie-Verwendung
  • Einholung der Zustimmung vor Cookie-Setzung
  • Bereitstellung von Opt-out-Möglichkeiten
  • Dokumentation der Zustimmung

7.2 DSGVO-Compliance

Unsere Cookie-Praktiken entsprechen der Datenschutz-Grundverordnung:

  • Rechtmäßige Grundlagen für die Datenverarbeitung
  • Minimierung der Datenerhebung
  • Zweckbindung der Cookie-Nutzung
  • Betroffenenrechte werden gewährleistet

7.3 Schweizer Datenschutzrecht

Als Schweizer Unternehmen befolgen wir auch das eidgenössische Datenschutzgesetz (DSG) und sorgen für vollständige Transparenz bei der Cookie-Verwendung.

8. Technische Details

8.1 Cookie-Sicherheit

Wir implementieren höchste Sicherheitsstandards:

  • Secure-Flag: Übertragung nur über HTTPS
  • HttpOnly-Flag: Schutz vor Client-seitigem Zugriff
  • SameSite-Attribut: Schutz vor CSRF-Angriffen
  • Verschlüsselung: Sensible Cookie-Inhalte sind verschlüsselt

8.2 Cookie-Arten nach Speicherort

Unterschiedliche Speichermethoden für verschiedene Zwecke:

  • HTTP-Cookies: Traditionelle Cookies im Browser
  • Local Storage: Für größere Datenmengen
  • Session Storage: Nur für die aktuelle Sitzung
  • IndexedDB: Für komplexe offline-Funktionen

9. Aktualisierungen dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert:

  • Bei Änderungen der Cookie-Verwendung
  • Bei neuen rechtlichen Anforderungen
  • Bei technischen Verbesserungen
  • Bei Integration neuer Dienste

Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt, und Sie haben die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zu überprüfen.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.

10. Kontakt und weitere Informationen

Für Fragen zu unserer Cookie-Verwendung oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Kundenservice behandelt alle Anfragen vertraulich und professionell.

Als Elite-Service-Anbieter legen wir höchsten Wert auf Transparenz und Vertrauen. Ihre Privatsphäre ist uns ebenso wichtig wie die Exklusivität unserer Events.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer ausführlichen Datenschutzerklärung.